Kaufmännische Potenzialträger frühzeitig und systematisch aufbauen
Die Komplexität der Krankenhausgeschäftsführung und die notwendigen Reaktionen auf die in den letzten Jahren stark veränderten Rahmenbedingungen fordern den Fach- und Führungskräften ein hohes Maß an Erfahrung und Flexibilität ab. Wir sehen oftmals, dass in der sogenannten „zweiten Reihe“ sehr gute junge Leute mit bereits hohem fachlichem Niveau z.B. für eine altersbedingte Nachfolge in der Geschäftsführung zur Verfügung stehen. Vielerorts ist damit unternehmerisch prospektiv eine solide Fortführung in der Führungsverantwortung angebahnt.
Wir sehen jedoch auch, dass in besonderen Fällen (z. B. ad hoc Leistungsrückgang und Verschlechterung der wirtschaftlichen Basis des Hauses) – ggf. aus der fehlenden Erfahrung in diesen Situationen heraus – die Reaktion der Führungskräfte verzögert erfolgt und im schlimmsten Falle zu einer Intensivierung der bestehenden Probleme führt.
Die HWK Unternehmensberatung bietet daher an, eigene kaufmännische Potenzialträger – auf Wunsch auch vor der geplanten Verantwortungsübertragung – fachlich zu begleiten und als ständiger Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Die Begleitung wird am besten durch den Begriff des „kollegialen Austausches“ beschrieben. Dem systematischen Coaching ähnlich, kann die Führungskraft im Hintergrund auf den Erfahrungsschatz des Beraters zugreifen und im Dialog den eigenen Weg vorbereiten. Sofern gewünscht kann im Rahmen der Begleitung auch direkte Führungsverantwortung als (Teilzeit) Co-Geschäftsführer oder im Rahmen eines Interimsmanagement übernommen werden, um mit dem Potenzialträger vor Ort Aufgaben konkret zu bewältigen und damit seine Erfahrungswerte zu festigen und für das Unternehmen zu sichern.
Da die unterschiedlichen Charaktere, Ihre Persönlichkeit und die bereits gesammelte Erfahrung höchst unterschiedlich sind, hat sich bewährt, ein Erstgespräch über die Zusammenarbeit zu führen. Hierbei sollte eine mögliche Rollendefinition in der Begleitung, der Aufwand und die generelle Zielsetzung definiert werden.
Fragen zu unseren Leistungen?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.